Neu: Autogenes Training als präventive Maßnahme, Start am 12.02.2025
Die Maßnahmen richten sich an Erwachsene jeglicher Altersgruppe, die mit Stressbelastungen konfrontiert sind und im Rahmen des Kurses durch das Erlernen sich besser zu entspannen und Stresssituationen besser zu bewältigen, dem Stress ein Ende setzen wollen. Eine Teilnahme mit behandlungsbedürftigen Erkrankungen z.B. im Herzkreislaufbereich ist nicht möglich.
Was ist Autogenes Training?
Die Entspannungsmethode des Autogenen Trainings beruht auf dem Prinzip der Autosuggestion. Im Rahmen des Kurses erwerben Sie die Fähigkeit, durch die Schulung ihrer Gedanken- und Vorstellungskraft Ruhe und Entspannung zu erlangen. Lernen Sie die Hintergründe der Entspannungstechnik in aktiven Vorträgen kennen und machen Sie sich durch praktische Anleitungen und einigen Übungen in 10 Kurseinheiten fit für den Tag.
Nervenarzt und Psychotherapeut Prof. Dr. Dr. Schultz entwickelte das Autogene Training im Zusammenhang mit der Hypnose. Durch seine Erkenntnisse in seiner Arbeit mit Patienten schloss er durch deren Wahrnehmungserlebnisse, dass dieser sich selbst durch eine Ganzumschaltung in einen hypnotischen tranceartigen Zustand ersetzen kann.Dies beinhaltet Schwere und Wärmeerlebnisse, sowie eine Beruhigung der Atmung, des Herzschlages sowie innere Ausgeglichenheit. Das Autogene Training ist im In- und Ausland fachlich anerkannt. Der Kursteilnehmer erlernt eine alltagstaugliche Entspannungstechnik, welche er gezielt zur Stressbewältigung einsetzen kann.
Unsere Herbstaktion in den Monaten Oktober / November
Blankoverordnung Ergotherapie, ab 01.04.2024;
Blankoverordnung Physiotherapie, ab 01.11.2024
- Die Wirtschaftlichkeitsverantwortung geht vom Arzt auf den Therapeuten über.
- Die wirtschaftliche Verantwortung bei der Blankoverordnung trägt die Physiotherapie-, oder Ergotherapiepraxis.
- Für die Arztpraxen ist die Blankoverordnung extrabudgetär.
- Der Verordner stellt eine Diagnose und die Physiotherapeuten / Ergotherapeuten entscheiden über das Heilmittel (nach Heilmittelkatalog), die Dauer und die Frequenz der Behandlung.
- Blankoverordnungen sind immer extrabudgetär, belasten also nicht das individuelle Heilmittelbudget.
- Blankoverordnungen können in der Physiotherapie für alle Diagnosen im Bereich der Schulter, in der Ergotherapie für die Diagnosegruppe: SB1, PS3 oder PS4 ausgestellt werden.
- Blankoverordnungen sind ab Verordnungsdatum maximal 16 Wochen gültig
- Für eine Blankoverordnung muss im Bereich „Heilmittel nach Maßgabe des Heilmittelkatalogs“ „BLANKOVERORDNUNG“ eingefügt werden.
Folgende Felder lassen die Ärzte frei:
- Heilmittel gemäß Heilmittelkatalog
- Ergänzendes Heilmittel
- Anzahl der Behandlungseinheiten
- Therapiefrequenz
- Weiter Informationen entnehmen Sie bitte der beigefügten Liste der Kassenärztlichen Vereinigung, in der sämtliche für den Arzt aufgeführten budgetfreien ICD10 Codes aufgeführt sind: https://www.kbv.de/media/sp/Heilmittel_Diagnoseliste_Webversion.pdf